Nur durch Sonnenenergie sorgt die Solarsauna für ein nachhaltiges Wellnesserlebnis. Dies ist nicht nur gut für Sie, sondern auch für den Planeten !
Kommen Sie vorbei und machen Sie eine grossartige nachhaltige Erfahrung in den Schweizer Alpen ! Buchen Sie die erste Solarsauna im ökologischen und familiengeführten Heuberge Mountain Resort.

Verbringen Sie eine Nacht in Heuberge, 2000 m ü. M.

Geniessen Sie die rustikale, gemütliche Atmosphäre

Entdecken Sie die wunderschöne Berglandschaft. Siehe Karte.
Wie alles begann...
Wir haben nach einem Weg gesucht, den lokalen Tourismus nachhaltiger und besser zu gestalten. Ende Januar 2020 kam das Team von Lytefire nach Heuberge, und unsere Zusammenarbeit begann. Innerhalb eines Monates bauten wir unsere erste Sauna. Sehen Sie hier, wie alles gestartet hat.
Null Emissionen - Angetrieben von Lytefire Tech
Die Sauna wird mit unserer Lytefire-Technologie betrieben, einer kosteneffizienten Technologie zum Anzapfen der Solarenergie. Lytefire bündelt mit Hilfe von Spiegeln das Sonnenlicht in einem Fokuspunkt, wo hohe Temperaturen erreicht werden. Das Licht gelangt durch das Fenster in das Innere der Sauna, wo es auf den Saunastein trifft - Dampf und Wärme entstehen. Lytefire ist kraftvoll, lautlos und komplett nachhaltig - und deswegen die ideale Technologie für eine Solarsauna.
Temperatur
Die Sauna erreicht die für Saunas üblichen Temperaturen zwischen 60 und 100°C. Die Temperatur kann über den Fokus des Sonnenlichts und die Dampfmenge reguliert werden.
Energiespeicherung
Prototyp 1 und 2 haben eine limitierte Speicherkapazität von einer Stunde nach Sonnenuntergang. Unser Ziel ist es, für das Endprodukt eine thermische Speicherkapazität einzubauen, die das Saunieren bis zu 6 Stunden nach Sonnenuntergang ermöglicht.
Beständigkeit
Schnee und Wind machen der Sauna nichts aus. Die Lytefire-Technologie hat schon mehrere Stürme überlebt, bei Bedarf können die Spiegel optional auch abmontiert werden. Die Lytefire-Technologie ist in vielen verschiedenen Klimazonen optimal funktionstüchtig.
Sind Sie interessiert, Ihre eigene Solarsauna zu haben ?
Sponsor the Wellness of the Future
It’s time to make well-being fully sustainable. A deep connection with nature is a powerful tool for climate change because it enables people to experience coherence while relaxing. It also support local development and creates sustainable future solutions for more local stability in the beautiful mountains. Join us and ask more about our sponsorship !
The Lytefire Sauna :
- ecolocial well-being
- totoally locally built
- supports nature preservation
- provides unique experience
News
agrar aktuell
lundi 22 novembre 2021
The Wall Street Journal
mardi 9 mars 2021
Video : Solar Melted Cheese Racelette - Lytefire Sauna
vendredi 4 décembre 2020
Schwimmband + Sauna
mardi 3 novembre 2020
Prättigau
jeudi 17 septembre 2020
Solothurner Zeitung
samedi 8 août 2020
Swiss National Television RTR
vendredi 31 juillet 2020
Die Bayerische Laufzeitung
vendredi 31 juillet 2020
HotellerieSuisse
mercredi 29 juillet 2020
Sauna Maailmalla
lundi 27 juillet 2020
Tarja Prüss
vendredi 24 juillet 2020
Impact Hub Zürich
lundi 15 juin 2020
Saunologia
mercredi 15 avril 2020


First Swiss Press
lundi 13 avril 2020
No posts yet.
Press Releases

Swiss National Television RTR
Swiss National Television (German subtitles) : https://www.rtr.ch/play/tv/sil-punct/video/sauna-solara-sin-la-muntogna-da-fideris
31 juillet 2020

HotellerieSuisse
"Im Bergresort Heuberge steht die erste Solarsauna der Welt" -
https://www.htr.ch/story/im-bergresort-heuberge-steht-die-erste-solarsauna-der-welt-28430.html
29 juillet 2020

Saunat Maailmalla
Finnish Sauna Blogger Kati Niemi of "World of Sauna" visits our sauna : https://saunamaailmalla.com/aurinkosauna
Image © Kati Niemi
27 juillet 2020

Tarja Prüss
Finnish-German Journalist Tarja Prüss : "Saunieren gegen den Klimawandel"
https://tarjasblog.de/Finnland/saunieren-gegen-den-klimawandel/
Image © Tarja Prüss
24 juillet 2020

Helsingin Sanomat
Aurinkosauna lämpiää pelkällä valolla – eikä siinä ole edes perinteistä kiuasta → https://www.hs.fi/tiede/art-2000006570265.html
14 juillet 2020
Download Media Package here.
Unsere Motivation
Das GoSol-Team, das die Lytefire-Sonnenkonzentratoren entwickelt hat und das Heuberge-Team schliessen sich in diesem schweizerisch-finnischen Projekt zusammen.
Unsere beiden Teams haben sich gefunden und sofort bestens verstanden – nicht nur weil beide Teams finnische Wurzeln haben, sondern auch, weil wir die Begeisterung für neue, innovative Lösungen und eine nachhaltige Zukunft teilen.
Die Sauna ist ein fundamentaler Teil der finnischen Kultur und deren Verbindung zur Natur. Traditionell war sie das erste zu errichtende Gebäude, wo gekocht, geschlafen und gelebt wurde, und war sogar die traditionelle Geburtsstätte. Heutzutage sind Saunen überall in Finnland ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Auf der ganzen Welt geniessen die Menschen die entspannende Wirkung des Saunierens. Warum machen wir sie nicht nachhaltiger für die Heuberge, und für Ihren Garten ?
Die Zusammenarbeit zwischen unseren Teams läuft so gut, dass wir es innerhalb eines Monats von der Idee zum ersten Prototypen schafften und dann zu einer zweiten Version, dem MVP (Minimum Viable Product). Sind Sie dabei, die Solarsauna mit uns zu verbreiten ?
Hintergrund
Vor allem kleine Schweizer Skigebiete wie die Heuberge spüren den Klimawandel und ohne Möglichkeit der künstlichen Beschneiung werden die Wintersaisons immer schwieriger. Es braucht innovative Köpfe und spannende Angebote, um Besucher und Besucherinnen auf den Berg zu bringen, während gleichzeitig Emissionen reduziert werden müssen. Die Lytefire Sauna soll eine Möglichkeit für ein nachhaltiges und autarkes Wellnessangebot aufzeigen.
Mit den spürbaren Folgen des Klimawandels sind nicht nur wir hier in der Schweiz, sondern weltweit alle Menschen konfrontiert. Vor allem die Klimazukunft ärmerer Länder wirft grosse Fragen auf. Global hat die direkte Solarenergie, so wie sie die Lytefire-Technologie kostengünstig nutzbar macht, ein enormes Potential. Genauso, wie die Sauna auf 2000 m.ü.M. betrieben wird, wird die Technologie auch in sonnigeren Ländern, wie in Kenia, Brasilien oder den Philippinen eingesetzt, um KleinunternehmernInnen zusätzliche Einkommensquellen zu verschaffen. Als praktisches Beispiel und mit einem positiven Solar-Sauna-Erlebnis, ermöglicht es die Lytefire Sauna den Menschen, Hoffnung dafür zu tanken, dass innert kürzester Zeit konkrete Lösungen für die Klimapolitik entstehen können.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Heuberge AG und Lytefire, einer Impact-Firma mit dem Ziel die direkte Solarenergie global zu fördern.