Die Lytefire Sauna zeigt die Kraft der Sonne und sensibilisiert auf die Nachhaltigkeit. Auf 2000 Metern ü.M. in den Fideriser Heubergen entsteht ein neuartiges Wellness-Erlebnis. Die Sauna ist komplett durch direkte Solarenergie betrieben, kalte Bergluft und frischer Schnee verwandeln sich in ein entspannendes Heissdampferlebnis.
Hintergrund
Vor allem kleine schweizer Skigebiete wie die Heuberge spüren den Klimawandel und ohne Möglichkeit der künstlichen Beschneiung werden die Wintersaisons immer schwieriger. Es braucht innovative Köpfe und spannende Angebote, um Besucher auf den Berg bringen, während gleichzeitig Emissionen reduziert werden müssen. Die Lytefire Sauna soll eine Möglichkeit für ein nachhaltiges und autarkes Wellnessangebot aufzeigen.
Mit den spürbaren Folgen des Klimawandels sind nicht nur wir, sondern weltweit alle Menschen konfrontiert. Vor allem die Klimazukunft ärmerer Länder wirft grosse Fragen auf. Global hat die direkte Solarenergie, so wie sie die Lytefire-Technologie kostengünstig nutzbar macht, ein enormes Potential. Genauso, wie die Sauna auf 2000 m.ü.M. betrieben wird, wird die Technologie auch in sonnigeren Ländern, wie in Kenia, Brasilien oder den Philippinen eingesetzt, um Kleinunternehmern zusätzliche Einkommensquellen zu verschaffen. Als praktisches Beispiel und mit einem positiven Solar-Sauna-Erlebnis, ermöglicht es die Lytefire Sauna den Menschen, Hoffnung dafür zu tanken, dass innert kürzester Zeit konkrete Lösungen für die Klimapolitik entstehen können.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Heuberge AG und Lytefire, einer Impact-Firma mit dem Ziel die direkte Solarenergie global zu fördern.
Die Sauna kann jederzeit auf den Heubergen in Fideris besichtigt werden. Es bestehen Übernachtungs- und Verköstigungsangebote im Berghaus Arflina, 20 Meter von der Sauna entfernt. Ein Besuch lohnt sich insbesondere bei prallem Sonnenschein.
Adresse Berhaus Arflina
Heuberg 4, 7235 Fideris : https://goo.gl/maps/JHHsTdRHktnk9BmX7
Anreise : Das Hotel ist via Skibus von der Talstation Heuberge, Neue Str. 99, 7235 Fideris, erreichbar : https://goo.gl/maps/HtGRLV5XQUFAiY6G9
Kontakt
Urs Riggenbach, Lytefire
[email protected] - +41 79 918 0663
Sara Wiesendanger, Heuberge AG
[email protected] - +41 78 723 56 66
Projektablauf
Sommer 2020
Bau der grossen Sauna auf den Heubergen.
March 2020
Bau und erste Nuztung der 2. Solarsauna, weiterentwickelt aufgrund der Erkenntnisse der ersten Version die im Februar gebaut wurde.
10-28. Februar 2020
Wir arbeiten an unserer Crowdfunding Kampagne und organiseren die esten Open Sauna Days auf den Heubergen. Jeden Samstag ist die Solarsauna uf den Heubergen offen. Kontaktieren Sie uns wenn sie uns besuchen wollen !
8-9. Februar 2020
Der erste Test der Solarsauna zeigt einen sofortigen Erfolg ! Die Solardampferfahrung endet mit einem nötigen Abkühlsprüng in den umliegenden Schnee.
1. bis 7. Februar 2020
Eerik und Urs vom Lytefire Team bauen in der Werkstatt der Heuberge in 2000 Metern Höhe den Prototyp einer Solarsauna. Um den Ressourcenbedarf zu reduzieren, werden Holz und Materialien aus einer ehemaligen elektrischen Sauna recycelt, die nicht mehr verwendet wurde.
22. Januar 2020
Die Heuberge-Besitzer Sara und Henrik tauchen auf der Farm von Lytefire-Mitbegründer Urs in Solothurn, Schweiz, auf, um einen Lytefire Sonnenkonzentrator abzuholen und in das Bergresort zu bringen.
13-16. Januar 2020
Am Heuberge Ecologic Forum, das von Heuberge in Zusammenarbeit mit Circular Economy Transition veranstaltet wird, wird unsere Lytefire Sauna-Partnerschaft gegründet, um diese Idee zum Leben zu erwecken !
Crowdfunding Kampagne
CHF 69 finanziert
CHF 150 000 Ziel
Erleben Sie als Erster die Sauna, holen Sie sich den Bauplan oder helfen Sie mit das Projekt gross herauszubringen. Es gibt grossartige Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Sauna Postkarte
Sie wollen das Projekt einfach nur unterstützen ? Geben Sie einen beliebigen Betrag ein und sie erhalten eine Saunapostkarte von uns !
Holen Sie sich einen originalen Saunastein
Sie bekommen einen Saunastein der für die ersten Tests der Solarsauna verwendet wurden.
Solar Pass 1-2 Personen
Kommen Sie in die Heuberge, übernachten Sie und nutzen Sie exklusiv die Solarsauna !
Solar Pass 3-5 Personen
Kommen Sie in die Heuberge, übernachten Sie und nutzen Sie exklusiv die Sonnensauna !
Solar Sauna Day für Gruppen
Verbringen Sie mit Ihrer Gruppe einen Tag in der Sonnensauna. Beinhaltet 2 Übernachtungen für die gesamte Gruppe !
Der Tag beginnt mit dem Rösten und Brühen von Solarkaffee, gefolgt von einem Solarenergie-Workshop, dem Kochen des Solarmittags und dem Unterricht in der Sauna am Nachmittag.
Am Abend genießen Sie ein köstliches Fondue im Heuberge Hotel.
Solar Sauna Bauplan
Holen Sie sich die Baupläne für die Solarsauna und Video-Anleitungen für den Bau Ihrer eigenen Solarsauna !
Aurinko 1 - Prototyp
Kaufen Sie den originalen Prototyp der Solarsauna, der im Februar 2020 gebaut wurde.